top of page
Suche


NÖN (2.10.25): Rosenheim: Übersiedlung im Gange, Neubau in Planung
Das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln leert sich: Noch zwei Abteilungen siedeln im November ab. Die Pläne für einen Neubau konkretisieren sich.
5. Okt.1 Min. Lesezeit


NÖN (27.9.25): Hospiz-Station aus Tulln im Landesklinikum Klosterneuburg angekommen
Die Hospiz-Station des PBZ Tulln ist vorübergehend im LK Klosterneuburg untergebracht. Durch das Hochwasser im vergangenen Jahr wurde das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln stark in Mitleidenschaft gezogen. Wichtige Räumlichkeiten konnten seither nicht mehr genutzt werden.
5. Okt.1 Min. Lesezeit


MeinBezirk (18.9.25): Umzug der Hospiz-Station des PBZ Tulln ist abgeschlossen
Die Hospiz-Station des PBZ Tulln ist vorübergehend im LK Klosterneuburg untergebracht. Mit dem erfolgreichen Umzug ist die letzte Etappe der Hochwasser bedingten Standortverlegungen des PBZ Tulln in das Landesklinikum Klosterneuburg abgeschlossen. Für das PBZ Tulln sind generell noch zwei Wohnbereiche bis zur vollständigen Absiedelung ausständig, die Arbeiten dazu sollen zeitnah abgeschlossen sein.
5. Okt.1 Min. Lesezeit


MeinBezirk (9.9.25): Ein Jahr Trauercafé
Seit seinem Beginn im September 2024 hat sich das Trauercafé im PBZ Tulln zu einem besonderen Ort der Begegnung und gelebten Trauerkultur entwickelt. Insgesamt 76 Erwachsene und zwei Kinder haben das Angebot bisher in Anspruch genommen – ein Zeichen dafür, wie wichtig Räume für Trauer und Austausch sind.
5. Okt.1 Min. Lesezeit


NÖN (3.9.25): Mobiles Palliativteam in Tullner Stadtzentrum umgezogen
Das Mobile Palliativteam (MPT) Tulln hat seine neuen Räumlichkeiten in der Karlsgasse 17 in der Tullner Innenstadt eröffnet.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister meinte bei der feierlichen Eröffnung des neuen Büros in der Karlsgasse 17: „Die Arbeit des Mobilen Palliativteams ist von unschätzbarem Wert."
5. Okt.1 Min. Lesezeit


Mein Bezirk (3.9.25): Mobiles Palliativteam (MPT) Ab sofort im Tullner Stadtzentrum vertreten
Anfang April fand die feierliche Schlüsselübergabe für die neuen Räumlichkeiten des Mobilen Palliativteams (MPT) statt, nun konnte das MPT, das bisher im PBZ Tulln untergebracht war, das schöne neue Büro in der Tullner Innenstadt beziehen. Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Peter Eisenschenk waren bei der Eröffnung dabei.
5. Okt.1 Min. Lesezeit


MeinBezirk (17.7.25): PBZ Tulln startet vorübergehenden Umzug in den Weißen Hof
Am 15. Juli begann die vorübergehende Übersiedelung zweier Wohnbereiche des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln in den Weißen Hof in Klosterneuburg. Nach den infrastrukturellen Schäden durch Wassereintritte im vergangenen Herbst hat das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gesetzt.
22. Juli1 Min. Lesezeit


NÖN (17.7.25): Erste Bewohner aus Tullner „Rosenheim“ am Weißen Hof angekommen
Diese Woche begann die vorübergehende Übersiedelung zweier Wohnbereiche des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln in den Weißen Hof in Klosterneuburg. Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner wurden hier herzlich empfangen.
22. Juli1 Min. Lesezeit


Mein Bezirk (12.3.25): Sanierung und Übersiedlung geplant
Das Hochwasser im September 2024 hat das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln stark beschädigt (MeinBezirk berichtete).
12. März1 Min. Lesezeit


NÖN (11.3.25): Tullns Rosenheim übersiedelt auf Zeit
Hochwasserschäden machen Sanierung des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln notwendig, Konzept in Ausarbeitung. Bewohnerinnen und ..
12. März1 Min. Lesezeit


Krone.at (20.2.25): Dieses Pflegeheim wird nun selbst zum „Pflegefall“
Schon im April könnten erste Bewohner für Generalsanierung in Tulln umziehen. Denn das Pflege- und Sozialzentrum wurde unter anderem durch d
20. Feb.1 Min. Lesezeit
bottom of page
