top of page

Unsere Vision

"Wir benötigen Ihre Unterstützung."

Gregor Kopa, kfm. Direktor

PBZ Tulln – Zukunftsorientierte Pflege und Betreuung

Das PBZ Tulln wird Österreichs Vorzeigemodell für moderne Pflege. Als Brücke zwischen Krankenhaus und Langzeitpflege ermöglichen wir einen sanften Übergang für Bewohnerinnen und Bewohner. Mit modernster Infrastruktur und enger Zusammenarbeit schaffen wir einen Ort des Vertrauens.

Warum ein Neubau?

Der Neubau ist notwendig, um eine zukunftssichere Betreuung zu gewährleisten. Steigende Pflegeanforderungen und moderne bauliche Standards machen diese Entwicklung unverzichtbar.

Was bedeutet das für Sie?

Die Übersiedelung in das Ausweichquartier ist bereits im Gange. Wir begleiten diesen Übergang mit größtmöglicher Rücksichtnahme, Transparenz und persönlicher Betreuung – für Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeitende.

Diese Webseite informiert Sie laufend über alle Entwicklungen und beantwortet Ihre wichtigsten Fragen.

Mehr Infos? Wir haben für Sie FAQs, Fotos uvm. auf dieser Webseite bereitgestellt.

23.jpg

Aktuelles & Interessantes

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Geschichten, Neuigkeiten und Fortschritte rund um das neue PBZ Tulln. Wir halten Sie auf dem Laufenden über wichtige Meilensteine, spannende Entwicklungen und inspirierende Einblicke. Bleiben Sie dran und begleiten Sie uns auf dem Weg in die Zukunft!

22.jpg

Presse-Ecke

Hier sammeln wir für Sie die Berichterstattung von Zeitungen, TV und elektronischen Medien. So können Sie leichter unsere internen Informationen mit jenen der öffentlichen Berichterstattung vergleichen.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an uns.

Newsletter

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Für weitere Informationen wenden an EVA's Ombudsstelle. Die FAQs werden regelmäßig aktualisiert. Weitere Fragen senden Sie uns bitte gerne per E-Mail.

21.jpg

Fragen und Anworten

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
Postkarte Ich habe eine Idee (3).jpg

EVA's Ombudsstelle

Ihre Anliegen liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir 3 klare Grundsätze definiert, um unsere Wertschätzung gegenüber Heimbewohnern und Angehörigen bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.

Designelement (1).jpg

Erklären

Offene und transparente Kommunikation

​​

Unsere Informationen sind klar und nachvollziehbar. Wir teilen unseren Wissensstand offen mit Ihnen, denn Transparenz schafft Vertrauen.

Wir übernehmen Verantwortung im Umgang mit Herausforderungen und bieten Ihnen proaktiv Lösungsvorschläge an. Wichtige Informationen stellen wir frühzeitig bereit, damit Sie stets gut informiert sind.Ihr Vertrauen ist uns wichtig – lassen Sie uns im Austausch bleiben!

​​

Designelement (1).jpg

Verstehen

Wir möchten Ihre Bedürfnisse besser verstehen – und aktiv zuhören.

Uns ist bewusst, dass Sie als Angehörige viele Anliegen und Fragen haben. Doch kennen wir wirklich alle?

 

Um dies sicherzustellen, starten wir eine Initiative, bei der wir Ihnen aktiv zuhören und Ihre Erfahrungen sowie Erwartungen erfassen. Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Angehörigen liegt uns am Herzen – denn eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtig.

Designelement (1).jpg

Austausch

Gemeinsam für das Wohl Ihrer Angehörigen – im offenen Austausch.

Nur durch gegenseitigen Austausch und offene Gespräche können wir verschiedene Sichtweisen verstehen und gemeinsam die bestmögliche Betreuung sicherstellen.

 

Ihr Feedback, Ihre Erfahrungen und Ihre Erwartungen sind für uns von großer Bedeutung. Unser Ziel ist es, eine gemeinsame Vision zu entwickeln, die das Wohlbefinden Ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt stellt.

​​​

Postkarte Ich habe eine Idee (12).png

Zukunft gestalten

Gestalten Sie das neue PBZ Tulln mit! Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig. Teilen Sie Ihre Vorstellungen an der Zukunftswand oder sprechen Sie direkt mit unserem Team. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Fürsorge, Menschlichkeit und Fortschritt vereint.

17.jpg

Gestalten Sie das neu PBZ+Tulln

Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und Ideen.
bottom of page