top of page

Gemeinsam Zukunft gestalten – Jetzt küren wir gemeinsam den Gewinner des Ideenwettbewerbs.

Das diesjährige Sommerfest im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln steht unter einem ganz besonderen Stern – oder besser gesagt: unter dem Zeichen der Kreativität, Mitgestaltung und Wertschätzung. Denn heuer dreht sich alles um unsere Mitarbeiter:innen, ihre Ideen, Visionen und den gemeinsamen Blick in die Zukunft unseres Hauses.


Jahresplanung zum Projekt PBZ Tulln ist wichtig für alle Beteiligten. So sind wir besser vorbereitet.
Welche Idee wird gewinnen? Jetzt liegt es an Ihnen, aus 10 Top-Ideen den Favoriten zu wählen.

Ein Wettbewerb, der begeistert

Im Frühling dieses Jahres wurde der interne Ideenwettbewerb „PBZ+Tulln“ ins Leben gerufen. Das Ziel: Den Mitarbeitenden eine Plattform zu geben, um ihre Vorstellungen, Verbesserungsvorschläge und Herzensprojekte für ein noch lebenswerteres PBZ Tulln einzubringen. Die Resonanz? Überwältigend!


41 Mitarbeitende haben rund 160 Ideen eingereicht. Diese beeindruckende Beteiligung zeigt, wie sehr unsere Kolleg:innen für ihre Arbeit und unsere gemeinsame Einrichtung brennen. Jede einzelne Idee ist Ausdruck von Engagement, Kreativität und dem Wunsch, das PBZ Tulln aktiv mitzugestalten.


Die besten Ideen im Rampenlicht

Aus der Vielzahl an Einsendungen hat eine Fachjury die Top 10 ausgewählt. Diese werden ab sofort sowohl im Eingangsbereich des PBZ Tulln als auch online auf unserer Website präsentiert:🌐 www.zukunftbauen-pbz-tulln.at/ideenwettbewerb

Und das Beste: Sie entscheiden mit! Ob Mitarbeiter:in, Bewohner:in oder Angehörige:r – Ihre Stimme zählt.



Diese zehn Ideen haben es ins Finale geschafft:

  1. Zukunftsmodell Ehrenamt: Neue Wege der Einbindung von Ehrenamtlichen – nachhaltig, motivierend und generationenübergreifend. Mehr dazu ...

  2. Verabschiedungsraum: Ein würdevoller Raum für letzte Begegnungen, Stille und persönliche Abschiede. Mehr dazu ...

  3. Raumplanung zukünftige Werkstatt: Kreativ- und Arbeitsraum für unsere Bewohner:innen des PSBZ. Mehr dazu ...

  4. Herzstück-Kaffeehaus: Ein lebendiger Begegnungsort für Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeitende – mit Herz und Genuss. Mehr dazu ...

  5. Das besondere Rosenheim Café: Ein Ort der Begegnung, Kreativität und Teilhabe. Mehr dazu ...

  6. Zukunft menschlich gestalten: Orientierung und Wohnen: innovative Wohnkonzepte mit besserer Orientierung, Struktur und Lebensqualität. Mehr dazu ...

  7. Das Rosendorf: Ein thematisch gestalteter Gartenbereich mit Rosen, Ruheoasen und Erlebnisstationen. Mehr dazu ...

  8. Healing Architecture: Architektur als Quelle des Wohlbefindens – mit Licht, Farben und Naturverbindung gestalten. Mehr dazu ...

  9. Kapelle + Ort des Feierns | Sakristei + Büro: Ein multifunktionaler Raum für spirituelle Impulse und gemeinschaftliche Feiern. Mehr dazu ...

  10. Geschmack der Erinnerung: Der Außenbereich des Pflegezentrums wird zu einer lebendigen, essbaren Landschaft: Mehr dazu ...


Und so funktioniert das Voting:

  • Stimmberechtigt sind alle Mitarbeitenden, Bewohner:innen und Angehörige.

  • Jede Person erhält eine personalisierte Votingkarte, abholbar in den Wohnbereichen.

  • Alternativ ist eine Online-Abstimmung über die Website möglich.

  • Jede/r kann drei Ideen unterstützen – mit Rangfolge (Platz 1 bis 3).

  • Abstimmungszeitraum: 23. Juni bis einschließlich 1. Juli 2025

  • Wichtig: Nur eine Stimmabgabe pro Person. Später eingehende Votings können leider nicht mehr berücksichtigt werden.



Das Highlight: Die Preisverleihung beim Sommerfest

Die Spannung steigt: Wer wird das Rennen machen? Welche Idee wird durch die Stimmen unserer Gemeinschaft zur Siegeridee gekürt?

Die Entscheidung fällt live beim Sommerfest – im feierlichen Rahmen wird die Gewinneridee vor Bewohner:innen und Mitarbeitenden ausgezeichnet. Und nicht nur das: 🎁 Der Hauptpreis kann sich sehen lassen! Das Gewinnerteam darf sich auf ein exklusives Kochevent mit einem renommierten Koch freuen – inklusive gemeinsamem Kochen und Genießen in stilvollem Ambiente. Ein Erlebnis, das Teamgeist, Genuss und Wertschätzung auf wunderbare Weise vereint.


Gemeinsam mehr erreichen

Mit dem Ideenwettbewerb „PBZ+Tulln“ setzen wir ein klares Zeichen: Gute Ideen brauchen Raum – und Menschen, die sie unterstützen. Die Vielzahl und Qualität der eingereichten Vorschläge zeigt eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft und Herzblut in unserem Haus steckt.

Danke an alle Ideengeber:innen – und jetzt: Stimmen Sie ab! Gestalten Sie mit!

Wir freuen uns auf ein Sommerfest voller Inspiration, Begegnung und gelebter Zukunft.

Comments


bottom of page